Aktuell
TSG KLM AK TSR
Die TauchSportGruppe KLingenMünster e.V. richtet den AufbauKurs TauchSicherheit und Rettung aus. Freitagabend wurde die Theorie zum Kurs im Vereinsheim besprochen. Die Themen reichten von Vorkehrungen zur Unfallvermeidung, erkennen von Problemen und Symptomen bis hin zu den Maßnahmen die im Falle eines Unfalls zu ergreifen sind. Samstags fanden sich dann sieben motivierte Taucher und vier noch motiviertere Tauchlehrer am Marxweiher ein um unterschiedliche Szenen zu üben und das gelernte in der Praxis zu erproben. Am frühen Mittag haben dann alle noch mal die Sauerstoffkoffer des Vereins inspiziert und damit den Kurs abgeschlossen.
An der Stelle vielen Dank an Jan für die Bereitstellung des Boots, dass leider etwas gelitten hat.
TSG^2
Wie auch schon die vergangenen Jahre haben wir uns auch diese Jahr wieder riesig über die Einladung gefreut, zusammen mit der TSG Montabaur über Pfingsten nach Gut Widdaun zu fahren. Einige sind schon Donnerstagabend angereist und haben mit den ersten Einkäufen für das leibliche Wohl gesorgt. Leider hatte es der Wettergott diese Jahr nicht so gut mit uns gemeint. Die meiste Zeit hatten wir Wind und Regen. Aber das hat uns natürlich nicht die Stimmung verdorben. Im Gemeinschaftszelt wurde zusammen gekocht, Logbuch geschrieben, erzählt und auch viel gelacht. Auch der Betreiber Thomas schaut immer mal bei uns vorbei. Natürlich sind wir auch Tauchen gegangen. Diesmal war die Sicht in Widdaun 1 doch wesentlich besser als in Widdaun 2. Und dennoch konnten wir das Angebot von Thomas nicht ablehnen, einen One Way Tauchgang in Widdaun 2 zu machen. Nach diesem 101 Minuten Tauchgang stellten der ein oder andere Mittaucher fest: "huch das war ja der längste Tauchgang, den ich bisher gemacht habe!".
Montags am Abreisetag wurde das Wetter dann wesentlich besser. Zwar haben die meisten lediglich noch einen Tauchgang hinbekommen, dafür konnte wir aber das Zelt in trockenem Zustand zusammenpacken und dann auch schon am nächsten Abend einlagern.
Vielen Dank an die TSG Montabaur für die Einladung. Es hat uns wieder sehr viel Spaß gemacht
Tunisee 2025
Das alljährliche Christi-Himmelfahrt -Event der TSG am Tunisee war wieder ein voller Erfolg. Schon mittwochs reisten die ersten Gäste an und richteten das Vereinszelt auf, stellten den Grill und sorgten für wohlige Laune, bis die anderen Gäste anreisten und ihre Domizile bezogen. 2025 waren sage und schreibe über 50 TSGler auf unserem Vereinslager. Säuglinge, Kleinkinder, Tauchomas und Tauchopas, Bronzeschülerinnen, angehende Silberlinge, Ktsa-Gold und Ktsa-Silber Anwärter*innen und ganz viele andere aktive und passive Tauchbegeisterte unseres Vereins.
Unser Vereinslager lebt nicht nur von Unterwassererlebnissen, sondern auch von gemeinsamen Erlebnissen über Wasser. Am Vatertag versammelten sich wieder einige trinkfeste Wanderbegeisterte zur alljährlichen Tunibergwanderung mit Weinprobe. Auch mit dem Fahrrad erkundeten einige Vereinsmitglieder das Freiburger Umland.Von Shoppingerlebnissen in Freiburg und Colmar können auch einige Vereinsmitglieder berichten.
Egal ob Wassserski, Standup-Paddel und Cornhole: auf dem Campingplatz wurde es auch für Nichttaucher nicht langweilig.
Bei der Tauchertaufe zeigte sich Neptuna im schillernden Arielle- Look unseren Vereinsmitglieden.
Die Täuflinge leisteten ihren Eid, See- und Meeresbewohner mit Respekt zu behandeln, keine Gewässer zu verunreinigen, und hin und wieder montagabends im Vereinsheim beim Stammtisch zu kochen...
Das gesellige Beisammensein an allen Abenden zeigt, wie sehr unsere Vereinsmitglieder diese liebgewordene Tradition schätzen. Grille, chille, Schorle kille bis spät in die Nacht oder einfach mal durchmachen, im Liegestuhl sitzen und Lesen, Eis essen, ausschlafen.
Alles ist am Tunisee indviduell und immer möglich.
Für Christi Himmelfahrt 2026 und auch schon 2027 sind die Mobilhomes, Wohnwägen, Zelt- und Stehplätze wieder am Tunisee für uns reserviert. Dafür schon einmal ein großes Dankeschön an unseren Eventmanager Peter!
Und natürlich auch ein Dankeschön an alle Teilnehmer: Unsere Gemeinschaft lebt nicht nur von unseren sportlichen Erlebnissen, sondern auch von unserem Humor, unserer Geselligkeit und unserer Hilfsbereitschaft und sozialem Engagement.
Tauchen, Grillen, Chillen
Wie schon vor ein paar Jahren haben wir uns dieses Jahr am 01. Mai noch mal an den Jägerweier getraut. Alles war anders als gewohnt. Das Gewässer zeigt sich von seiner besten Seite. Sichtweiten von 4-6m haben uns Gelegenheit gegeben, Flussbarsche, Hechte, Karpfen, Schleien und auch Welse zu entdecken. Außerdem hat die noch sehr geringe Vegetation ein ganz anderes Tiefenbild im Vergleich zum Spätsommer gezeigt. Anschließend haben wir beim Grillen vor dem Vereinsheim noch mal die Erlebnisse besprochen. Der Jägerweier ist einfach ein tolles Tauchgewässer. Nachdem das Grillgut verzehrt war haben wir chillend den Tag ausklingen lassen.
Vielen Dank an Roland für die hervorragende Organisation.