Aktuell
Früh aufstehen um zu helfen
Am Sonntag den 27.04.2025 haben sich fast 20 Vereinsmitglieder in Klingenmünster getroffen um unserer Rettungssanitäterin Johanna zu lauschen und das eigene Know How im Bereich erste Hilfe aufzufrischen. Unterstützt von Jan wurden uns noch mal die Grundlagen in der Theorie und Praxis vermittelt. Schnittverletzungen, Stichverletzungen, Druckverband, stabile Seitenlage, Windeln,... alle konnten üben!
Anschließend wurde der Tag beim Grillen und bestem Wetter ausklingen gelassen.
Vielen Dank an Johanna und Jan für den Kurs und an Roland für die Organisation.
Rückblick auf das Jugendausbildungswochenende der Taucherjugend
Am vergangenen Wochenende fand unser Jugendausbildungswochenende statt – zwei intensive Tage voller Theorie, Praxis und Teamgeist, die allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Der Samstag startete mit theoretischem Unterricht. Themen wie Tauchphysik, Ausrüstungs- und Sicherheitskunde standen auf dem Plan und wurden gemeinsam erarbeitet. Nach der Mittagspause ging es ins Schwimmbad, wo der praktische Teil folgte. Hier konnten die Jugendlichen ihre Kenntnisse anwenden und verschiedene Übungen im Wasser absolvieren – vom Umgang mit der ABC-Ausrüstung bis hin zu grundlegenden Rettungstechniken.
Am Abend wurde es gemütlich: Bei Gegrilltem und Stockbrot ließen wir den Tag entspannt ausklingen. Geplant war noch ein gemeinsamer Filmabend, doch die Müdigkeit nach dem vollgepackten Tag siegte – der Film musste vorzeitig beendet werden. Übernachtet wurde im Vereinsheim, wo wir alle neue Energie für den zweiten Tag tankten.
Am Sonntag ging es nach dem Frühstück direkt mit dem Theorieunterricht weiter. Mit viel Konzentration und Motivation arbeiteten sich die Jugendlichen durch die Inhalte. Besonders erfreulich: Alle teilnehmenden KTSA-Bronze und KTSA-Silber Anwärter haben an diesem Wochenende erfolgreich den theoretischen Teil bestanden – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Taucherqualifikation. Die KTSA-Gold Anwärter müssen leider noch ein Wenig Theorieunterricht über sich ergehen lassen.
Um 17 Uhr endete das Wochenende mit der Abholung der Teilnehmer. Hinter uns lag ein spannendes, forderndes und lehrreiches Wochenende, das nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl unserer Taucherjugend weiter gestärkt hat.
TSG Besuch Monte Mare 2025
Im Zuge der CMAS */Bronze Ausbildung haben wir einen Ausflug zum Monte Mare in Rheinbach unternommen. Zwei Tauchlehrer und drei TauchschülerInnen machten sich früh morgens auf den Weg nach Rheinbach. Angekommen im Freizeitbad, konnten wir schon von außen durch Bullaugen einen Blick in das 9 m tiefe Becken werfen. Flaschen und Blei wurde uns bereitgestellt und somit konnte der erste Tauchgang losgehen. Das Tauchbecken war mit horizontalen und vertikalen Röhren, mehreren Ebenen und einem „Schiffsfrack“ ausgestattet. Außerdem konnten wir durch die Bullaugen nach draußen schauen und sahen den ein oder anderen Besucher, der uns von außen grüßte. Aber die Übungen kamen auch nicht zu kurz. Wir trainierten unter anderem das Maske ausblasen, die Übung: „Ich habe keine Luft“ und natürlich tarieren auf 7; 5 oder auch 3 Metern. Die Oberflächenpausenverbrachten wir mit einem kleinen Snack im Restaurant. Hierbei wurden Erfahrungen ausgetauscht und das Miteinander gestärkt. Nach drei Tauchgängen und vielen neuen Eindrücken ging es abends wieder zurück nach Klingenmünster. Wir danken den Tauchlehrern für die Organisation und Durchführung dieses Events.
Wenn Tauchlehrer auf Wissenstauchgang gehen…😀
am 30.03.25 trafen sich die Ausbilder unserer TSG zur LVST Frühjahrstagung in unserem Vereinsheim. Wie schon einige Male zuvor, nehmen wir online an der Veranstaltung teil. Die Weiterbildung war sehr kurzweilig. Als der Moderator, Frank Rotzinger, uns den Tipp gab, über einen Link einen kleinen Medizin-Test der Björn Steiger Stiftung zu absolvieren, sind wir sofort mit Feuereifer dabei, denn es gab eine super ausgestattete Erste-Hilfe-Tasche zu gewinnen. Es müssen nur fünf Vereinskameraden den Test erfolgreich absolvieren. Gesagt, getan, wir melden uns innerhalb von Sekunden an, absolvierten alle den Test in kürzester Zeit und bekamen sofort die Bestätigung, dass wir die Tasche „gewonnen“ haben. Während die restlichen Teilnehmer sich noch einmal den Link bestätigen ließen, präsentierten wir im Chat bereits unsere Urkunden! 🤣 Die Tasche ist mittlerweile bei Patrick angekommen und ist wirklich sehr großzügig ausgestattet. Gerne könnt ihr die Tasche beim nächsten Stammtisch begutachten!